Beschlüsse der Bundeskonferenzen und der Bundesräte.

Bundesrat Herbst 2022

Bundeskonferenz 2022

Bundesrat Frühjahr 2022

2022 fand kein Bundesrat im Frühjahr statt, da die Bundeskonferenz aufgrund der geplanten Großveranstaltung in den Frühjahr vorverlegt wurde.

Bundesrat Herbst 2021

Bundeskonferenz 2021

Bundesrat Frühjahr 2021

Bundesrat Herbst 2020

Bundeskonferenz 2020

Bundesrat Herbst 2019

Bundeskonferenz 2019

Bundesrat Frühjahr 2019

Bundesrat Herbst 2018

Bundeskonferenz 2018

Bundesrat Frühjahr 2018

Bundesrat Herbst 2017

Bundeskonferenz 2017

Bundesrat Frühjahr 2017

Die KjG-Bundesstelle hat ihren Sitz im Jugendhaus Düsseldorf, der Zentrale der katholischen Jugend(verbands)arbeit in Deutschland. Hier arbeitet unser Team für die KjG in Deutschland.

Im Erdgeschoss und Souterrain des Jugendhauses hat die KjG zahlreiche Büro- und Sitzungsräume angemietet. Neugierig geworden? Besucher*innen sind jederzeit herzlich willkommen!

Adresse
Katholische junge Gemeinde
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf

Telefon
02 11 / 984 614 – 0
Telefax
02 11 / 984 614 – 29

Bundesleitung

Julia Niedermayer Bundesleiterin

Julia Niedermayer
Bundesleiterin
02 11 – 984 614 19
julia.niedermayer@kjg.de

Portraitfoto Lisa Holzer vor rundem Hintegrund Farben der KjG

Lisa Holzer
Geistliche Bundesleiterin
02 11 – 984 614 22
lisa.holzer@kjg.de

Simon Schwarzmüller
Bundesleiter
02 11 – 984 614 16
simon.schwarzmueller@kjg.de

Geschäftsführung

Peter Dübbert Geschäftsführer

Peter Dübbert
Geschäftsführer
0211 – 984 614 15
peter.duebbert@kjg.de

Referent*innen

Johannes Hitzegrad
Verbandsreferent
0211 – 984 614 25
johannes.hitzegrad@kjg.de

Lioba Jordan Verbandsreferentin

Lioba Jordan
Verbandsreferentin
0211 – 984 614 18
lioba.jordan@kjg.de

Babette Braun
Verbandsreferentin
Öffentlichkeitsarbeit
0211- 984 614 21
babette.braun@kjg.de

Verwaltung

Bianca Bleinenheuft Verwaltung

Bianca Bleienheuft (im Mutterschutz)
Verwaltung
Sekretariat
Tagungsorganisation
0211 – 984 614 14
bianca.bleienheuft@kjg.de

Lenox Mariyathas
Auszubildender
Büromanagement
0211 – 984 614 17
lenox.mariyathas@kjg.de

Anja Dümpel Verwaltung

Anja Dümpel
Buchhaltung
Personal
Mitgliederwesen
0211 – 984 614 11
anja.duempel@kjg.de

Lukas Huth
Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Social Media, Layout)
0211 – 984 614 20
lukas.huth@kjg.de

Gudrun Linde Verwaltung

Gudrun Linde
Zuschüsse
KJP
Shop
0211 – 984 614 12
gudrun.linde@kjg.de

Pascal Raphael Finke
Verwaltung
Sekretariat
Tagungsorganisation
0211 – 984 614 14 pascal.finke@kjg.de

In der KjG kannst du aktiv deinen Interessen nachgehen und auch auf Bundesebene etwas bewegen! Als Teil einer Arbeitsgruppe beschäftigst du dich gemeinsam mit anderen KjGler*innen mit einem bestimmten Projekt und bereitest Positionen für Bundesrat und Bundeskonferenz vor.

Sachausschüsse

Aktuell arbeiten im Bundesverband sieben Ausschüsse zu unterschiedlichen aktuellen Themen:

Arbeitsgruppen

Aktuell arbeiten im Bundesverband Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen aktuellen Themen:

Bei Interesse könnt ihr euch gerne an die zuständige Bundesleitung wenden!

Die Bundeskonferenz – kurz: Buko – diskutiert und entscheidet über Ziele, Positionen und Aktionen des KjG-Bundesverbandes und beschließt die Arbeit für das kommende Jahr. Auf der Buko gibt die Bundesleitung Rechenschaft über ihre geleistete Arbeit. KjGler*innen stellen sich hier zur Wahl, um Verantwortung für den Verband zu übernehmen und ihn inhaltlich zu gestalten. Auf der Buko meldet sich die KjG zu politischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Themen zu Wort.

Die Beschlüsse der vergangenen Bundeskonferenzen findest du hier.

Wahlergebnisse der Bundeskonferenz 2022

  • Bundesleitung
    Lisa Holzer (DV Freiburg)
  • Verwaltungsrat
    Daniel Bednarz (DV Köln), Lea Franz (DV Mainz), Jonas Böck (DV München & Freising), Mareike Könen (DV Trier)
  • Satzungsausschuss
    Volker Andres (DV Köln), Isabella Tomei (DV Berlin)
  • Wahlausschuss
    Nils Felchner (DV Hildesheim), Florian Janßen (DV Aachen), Manuela Soller (DV München & Freising)
  • Internationaler Ausschuss
    Fidelis Stehle (DV Rottenburg-Stuttgart)
  • SAS Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
    Paul Kortüm-Jung (DV Essen), Johanna Chlechowitz (DV Bamberg), Hannah Swoboda (DV Aachen), Emily Klotz (DV Augsburg), Quinn Spiegel (DV Paderborn), Judith Oehl (DV Köln)
  • SAS Glaube und Spiritualität
    Julius Kreiser (DV Rottenburg-Stuttgart), Stephan Nüßlein (DV Passau), Dominik Müller (DV RoSt), Miriam Fricke (DV Magdeburg), Johanna Becker (LAG Bayern), Veronica Seidel (DV München & Freising)
  • SAS Partizipation & Teilhabe
    Dominik Meyer (DV Berlin), Johannes Vock (DV Mainz), Maximilian Klausen (DV Bamberg), Clara Löw (DV Mainz), Jana Kosky (DV Aachen), Louise Charters (DV Essen)
  • Delegation BDKJ Hauptversammlung 2022
    Julius Kreiser (DV Rottenburg-Stuttgart), Felix Schmeink (DV Münster), Bettina Koß (DV Aachen), Yannick Holle (DV Aachen)
  • Delegation BDKJ Hauptversammlung 2023
    Felix Schmeink (DV Münster), Olek Meyer (DV Berlin), Quinn Spiegel (DV Paderborn), Lea Franz (DV Mainz)
  • Delegation BDKJ-Bundesfrauenkonferenz 2023
    Anna op de Hipt (DV Münster)

Wahlergebnisse der Bundeskonferenz 2021

  • Bundesleitung
    Julia Niedermayer (DV Freiburg), Simon Schwarzmüller (DV Speyer)
  • Bundeswahlausschuss
    Barbara Kockmann (DV Münster), Lena Bloemacher (DV Köln), Simon Hinz (DV Aachen)
  • Sachausschuss Glaube und Spiritualität
    Johanna Becker (DV Trier), Verena Salzmann (DV Berlin)
  • Sachausschuss Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
    Quinn Spiegel (DV Paderborn), Johanna Chlechowitz (DV Muf), Hannah Swoboda (DV Aachen), Emily Kotz (DV Augsburg), Stefan Schmidt (DV Freiburg)
  • Internationaler Ausschuss
    Manuela Soller (DV MuF), Simone Pielok (DV Essen), Katinka Zötzl (DV Würzburg), Markus Peier (DV Mainz), Paul Albrecht (DV Berlin), Maurice Richter (DV Münster)
  • Sachausschuss Großveranstaltung
    Virginia Neumann (DV Freiburg)
  • Satzungsausschuss
    Lisa Buchenberg (DV Augsburg), Massimo Zanoner (DV Fulda / DV München und Freising)
  • Verwaltungsrat
    Katharina Klein (DV Bamberg), Olek Meyer (DV Berlin), Theresa Weber (DV Mainz), Stefan Murrenhoff (DV Essen)
  • Delegation zur BDKJ Hauptversammlung
    Manuela Soller (DV MuF), Lisa Holzer (DV Freiburg), Lukas Färber (DV Münster), Julius Kreiser (DV RoSt)
  • Delegation zur BDKJ Bundesfrauenkonferenz
    Juliana Kassel (DV Speyer), Charlotte Budde (LAG NRW), Anna op de Hipt (DV Münster), Katharina Klein (DV RoSt)

Wahlergebnisse der Bundeskonferenz 2020

  • Bundeswahlausschuss
    Noah Herschbach (DV Köln)
  • Sachausschuss Glaube und Spiritualität
    Franziska Ceglarski ( DV Paderborn), Anna Hans (DV Paderborn), Andreas Münstermann (DV Aachen), Florian Janßen (DV Aachen)
  • Sachausschuss Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
    Paul Kortüm-Jung (DV Essen)
  • Sachausschuss Partizipation und Teilhabe
    Clara Loew (DV Mainz), Lisa Fischer (DV Eichstätt), Jana Kosky (DV Aachen), Dominik Meyer (DV Berlin), Maximilian Klausen (DV Bamberg)
  • Satzungsausschuss
    Katharina Klein (DV Bamberg), Volker Andres (DV Köln)
  • Verwaltungsrat
    Lea Franz (DV Mainz), Simon Schwarzmüller (DV Speyer), Daniel Bednarz (DV Köln), Isabell Prothmann (DV MuF), Benedict Martin (DV Köln)
  • Delegation zur BDKJ Hauptversammlung
    Lisa Holzer (DV Freiburg), Simon Schwarzmüller (DV Speyer), Andreas Münstermann (DV Aachen), Yannick Holle (DV Aachen)
  • Delegation zur BDKJ Bundesfrauenkonferenz
    Juliana Kassel (DV Speyer), Charlotte Budde (DV Essen)

Der Bundesrat der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG) berät über die Arbeit des KjG Bundesverbandes und beschließt über dessen laufende Angelegenheiten. Er setzt sich zusammen aus je einer Vertreterin und einem Vertreter aus jedem der 24 Diözesanverbände der KjG und tritt zweimal im Jahr (im Herbst und Frühjahr) zusammen.

Der Bundesrat ist mit dem Beschluss der neuen Satzung und der bundesverbandlichen Gremienstruktur von der Bundeskonferenz 2011 eingeführt worden. Er tritt anstelle des Bundesausschusses und soll die Arbeit der Diözesanverbände und des Bundesverbandes enger miteinander verzahnen.
Hier gelangt ihr zu den Beschlüssen des Bundesrates.

Dem Bundesrat sind insbesondere folgende Aufgaben vorbehalten:

  • Beschlussfassung über gemeinsame Aktionen und bundesverbandliche Schwerpunkte
  • Entgegennahme von Zwischenberichten der Bundesleitung und der Kommissionen
  • Unterstützung der Bundesleitung bei der Planung und Vorbereitung der Bundeskonferenz
  • Schlichtung und Entscheidung in Konfliktfällen zwischen Diözesanverbänden oder zwischen einem Diözesanverband und der Bundesleitung
  • Sorge für die Durchführung der Beschlüsse der Bundeskonferenz

Die Beschlüsse der vergangenen Bundesräte findest du hier.

Auf dieser Seite lernt ihr die dreiköpfige Bundesleitung des KjG-Bundesverbandes kennen:
Julia, Lisa und Simon lenken die Geschicke des KjG-Bundesverbandes und haben dafür die thematischen Schwerpunkte der KjG untereinander aufgeteilt. Außerdem ist jede*r von ihnen für bestimmte Diözesanverbände zuständig.

Lisa Holzer

  • Antifaschismus
  • Bundesrat Frühjahr 2023
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen der BST
  • DL/DA-Fortbildung
  • Geistliche Leitungen
  • Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
  • Glaube und Spiritualität
  • Jugendpastoral
  • Jugendseelsorgekonferenz
  • Katho-Tag 2024
  • Kirchenpolitik
  • Kontinentalsynode
  • Konveniat
  • KjGay
  • MAV
  • Klimaneutralität 2030
  • SAS Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
  • SAS Glaube und Spiritualität
  • Supervision BL
  • Synodaler Weg
  • Weltsynode

Diözesanverbände:
Augsburg, Bamberg, Berlin, Eichstätt, Essen, Münster, Osnabrück, Paderborn, Nord-Ost-AG, LAG Bayern

Simon Schwarzmüller

  • AG Homepage
  • AG Mitgliedergewinnung und -pflege
  • BDKJ
  • BDKJ – AG Begleitprogramm 5. Synodalversammlung
  • BDKJ – Bundesvernetzungsgruppe 72-Stunden-Aktion
  • BDKJ – Hauptausschuss
  • Bundesrat Herbst 2022
  • Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen der BST
  • Digitale Angebote & Tools für DVs
  • Externe Kommunikation und Öffentlichkeitarbeit
  • Freiräume und Engagementpolitik
  • Geschäftsführung
  • Homepage
  • Interne Kommunikation
  • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
  • Mitgliedergewinnung und -pflege
  • Mitgliederversammlung
  • Organisationsentwicklung
  • ReLe
  • Revision Schwerpunktthemen
  • Satzungsausschuss
  • 72-Stunden-Aktion 2024
  • Verwaltungsrat
  • Vorstand

Diözesanverbände:
Freiburg, Hildesheim, Limburg, Mainz, München und Freising, Passau, Rottenburg-Stuttgart, Trier, Region Mitte

Julia „Yu“ Niedermayer

  • Aufarbeitung
  • Ausbildungsstellen-Begleitung
  • BAG Mädchen*politik
  • BDKJ / afj – AG Geistliche Verbandsleitung
  • BDKJ – Bundesfrauenkonferenz 2023
  • BDKJ – Kommission zur Vorbereitung der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
  • Bundeskonferenz 2023
  • Bundeswahlausschuss
  • Bundeswuhling
  • Bundesleitung
  • Corona-Aufhol-Paket
  • DBJR-Delegation
  • Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen der BST
  • FairTrade
  • Inklusion
  • Internationaler Ausschuss
  • Kinderrechte
  • Kinder- und Jugendpolitik
  • LautStark! 2024
  • National Coalition
  • Partizipation und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
  • Referent*innentagung
  • SAS Partizipation und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
  • Sexualpädagogik und Prävention
  • U18-Wahl

Diözesanverbände:
Aachen, Fulda, Hamburg, Köln, Magdeburg, Regensburg, Speyer, Würzburg, LAG NRW.