Beschlüsse der Bundeskonferenzen und der Bundesräte.
Bundesrat Herbst 2022
- Beschluss zu Antrag 1: Ergänzung der Maßnahmen zur Inklusion von queeren Menschen im KjG Bundesverband
- Beschluss zu Antrag 2: Revision des Nachhaltigkeitskonzepts
- Beschluss zu Antrag 3: 0,3 % Spende
- Beschluss zu Antrag 4: 0,7 & Spende
- Beschluss zu Antrag 5: Änderung der Geschäftsordnung des Bundesrats
- Beschluss zu Antrag 6: General Assembly
- Beschluss zu Antrag 7: Selbstbestimmt und Diskriminierungsfrei
- Beschluss zu Antrag 8: Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit
Bundeskonferenz 2022
- Beschluss zu Antrag 1: Termin Buko und Bura 2023/2024
- Beschluss zu Antrag 2: Anpassung Geschäftsordnung Bundeskonferenz
- Beschluss zu Antrag 4: Amtszeit SAS ParTei
- Beschluss zu Antrag 5: Revision Beschluss: Die Welt für morgen leben
- Beschluss zu Antrag 6: Vielfältige Gottesbilder
- Beschluss zu Antrag 7: Die Zukunft der Kirche ist vielfältig
- Beschluss zu Antrag 9: Vegetarische Verpflegung von Veranstaltungen
- Beschluss zu Antrag 11: Jingle Vision Songcontest
- Beschluss zu Initiativantrag 1: Solidarität bekunden und unterstützen! #standwithukrainianyouth
- Beschluss zu Initiativantrag 2: Erweiterung des Sachausschusses Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
Bundesrat Frühjahr 2022
2022 fand kein Bundesrat im Frühjahr statt, da die Bundeskonferenz aufgrund der geplanten Großveranstaltung in den Frühjahr vorverlegt wurde.
Bundesrat Herbst 2021
- Beschluss zu Antrag 1: Maßnahmen Inklusion Bundesverband
- Beschluss zu Antrag 2: 0,3% Spende
- Beschluss zu Antrag 3: 0,7% Spende
- Beschluss zu Antrag 4: Gott*
Bundeskonferenz 2021
- Beschluss zu Antrag 1: Termin der Bundeskonferenz 2023
- Beschluss zu Antrag 2: LautStark! 2024
- Beschluss zu Antrag 3: Weiterentwicklung inklusive geschlechtersensible Sprache
- Beschluss zu Antrag 6: Dauerhafte Einrichtung des Internationalen Ausschusses als Sachausschuss
- Beschluss zu Antrag 7: Wir wählen! NICHT die AfD
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 1: Rechtsform der Orts- und Pfarrgruppen
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 2: Auflösen von Orts- und Pfarrgruppen
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 3: Wahl des Wahlausschusses
Bundesrat Frühjahr 2021
- Beschluss zu Antrag 1: Beschäftigung mit Gottesbildern im Verband
- Beschluss zu Antrag 2: Corona-Strategie
- Beschluss zu Antrag 3: Implementierung Geschlechtergerechtigkeit und digitale Arbeitsweisen
Bundesrat Herbst 2020
- Beschluss zu Antrag 1: Die Welt für morgen leben! Revision der Schwerpunktthemen 2021
- Beschluss zu Antrag 2: Mehr als einen Boykott bieten (abgelehnt)
- Beschluss zu Antrag 3: U18 Bundestagswahl 2021
- Beschluss zu Antrag 4: 0,7% Prozentspende
- Beschluss zu Antrag 5: 0,3% Spende
Bundeskonferenz 2020
- Beschluss zu Antrag 1: Termin der Bundeskonferenz 2022
- Beschluss zu Antrag 3: Termin der Bundeskonferenz 2021 incl. Jubiläum
- Beschluss zu Antrag 4: Großveranstaltung 2022
- Beschluss zu Antrag 5: Kinder an die Macht – Maßnahmen für die KjG als Kinderverband
- Beschluss zu Antrag 6: Agenda Internationaler Ausschuss 2020 / 2021
- Beschluss zu Antrag 7: Klimaschutz jetzt!
- Beschluss zu Antrag 8: KjG gestaltet Kirche
- Beschluss zu Initiativantrag 2: Kampf gegen Rassismus – Solidarität mit Black People of Color!
Bundesrat Herbst 2019
- Beschluss zu Antrag 1: 0,3% – Spende
- Beschluss zu Antrag 2: 0,7% – Spende
- Beschluss zu Antrag 3: Die Zukunft der Kirche ist weiblich
- Standards für Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf KjG-Bundesebene
Bundeskonferenz 2019
- Beschluss zu Antrag 1: Termin der Bundeskonferenz 2021
- Beschluss zu Antrag 2: Digitale Arbeitsweise der KjG
- Beschluss zu Antrag 3: LautStark 2021
- Beschluss zu Antrag 4: Nestlé Ade!
- Beschluss zu Antrag 6: Umsetzung Geschlechtervielfalt in den Strukturen
- Beschluss zu Initiativantrag 1: Solidarisierung mit Maria 2.0
- Beschluss zu Initiativantrag 2: Strukturveränderungen in der katholischen Kirche
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 1: Geschlechtervielfalt in den Strukturen
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 2: Anpassung der Musteratzung
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 3: Amtszeit BWA
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 4: Aufnahme der Altenberger Erklärung in die Satzung
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 5: Weniger Altersgrenzen in der KjG
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 6: Grundlagen und Ziele
- Beschluss zu Geschäftsordnungsänderungsantrag 1: Digitale Arbeitsweise der KjG
- Beschluss Geschäftsordnungsänderungsantrag 2: Geschlechtervielfalt in den Strukturen
Bundesrat Frühjahr 2019
- Beschluss zu Geschäftsordnungsänderungsantrag 1: Abweichende Amtszeiten
Bundesrat Herbst 2018
- Beschluss zu Antrag 1: AKWs bringen den Tod – Auch heute
- Beschluss zu Antrag 2: 0,7 Prozentspende
- Beschluss zu Antrag 3: 0,3 % Spende
- Beschluss zu Antrag 4: Einrichtung eines Sachausschusses „Jubiläum 2020“
- Beschluss zu Antrag 5: Wissensmanagement Erstellung einer Wissensplattform
Bundeskonferenz 2018
- Beschluss zu Antrag 1: Termin der Bundeskonferenz 2020
- Beschluss zu Antrag 2: Die Welt für morgen leben
- Beschluss zu Antrag 3: Geistliche Leitung in der KjG
- Beschluss zu Antrag 4: Leitbild Geschlechtervielfalt
- Beschluss zu Antrag 5: Bildungsreise
- Beschluss zu Antrag 6: Beitragsordnung
- Beschluss zu Antrag 8: Geschlechtergerechte Sprache
- Beschluss zu Antrag 10: Jubiläum und Bundeskonferenz 2020
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 1: Anpassung der Amtszeit der BL
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 2: Parität in der DL
- Beschluss zu verspätetem Antrag 1: Großveranstaltung 2022
- Beschluss zu Geschäftsordnungsänderungsantrag 1: Abwahl durch die Bundeskonferenz
Bundesrat Frühjahr 2018
- Beschluss zu Initiativantrag 1: Sprache schafft Wirklichkeit
Bundesrat Herbst 2017
- Beschluss zu Antrag 1: 0,7 Prozentspende
- Beschluss zu Antrag 2: 0,3 % Spende
- Beschluss zu Antrag 3: Stellungnahme zu Umgang mit vielfältigen Lebensentwürfen
- Beschluss zu Initiativantrag 1: Großveranstaltung 2020
- Beschluss zu Geschäftsordnungsänderungsantrag 1: §13 Abs. 4
- Beschluss zu Geschäftsordnungsänderungsantrag 2: Digitale Einladung und Versand
Bundeskonferenz 2017
- Beschluss zu Antrag 1: Termin der Bundeskonferenz 2019
- Beschluss zu Antrag 2: U 18 Wahl
- Beschluss zu Antrag 3: Forderungen kindgerechter Konferenz
- Beschluss zu Antrag 4: Geschlechtervielfalt in der KjG
- Beschluss zu Antrag 5: Beitragskommission
- Beschluss zu Antrag 6: Wahlrecht
- Beschluss zu Antrag 7: moxie
- Beschluss zu Antrag 8: Internationale Arbeit
- Beschluss zu Antrag 9: Inklusion braucht Engagement
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 1: Aufnahme Delegationen Satzung
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 2: Grundlagen und Ziele
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 3: Nachrückverfahren KjG
- Beschluss zu Satzungsänderungsantrag 4: Ersatzdelegierte Bundeskonferenz
- Beschluss zu Geschäftsordnungsänderungsantrag 1: §18
- Beschluss zu verspätetem Antrag 1: Rechtsberatung auf Bundesebene
- Beschluss zu Initiativantrag 2: Einrichtung des Sachausschusses Geschlechtervielfalt
- Beschluss zu Initiativantrag 3: Mitgliedergewinnung und -pflege in der KjG
Bundesrat Frühjahr 2017
- Beschluss zu Antrag 2: Kontakt zu den Diözesanverbänden
- Beschluss zu Antrag 3: Einrichtung Satzungsausschuss
- Beschluss zu Antrag 4: Unterstützung der Nord-Ost-AG
- Beschluss zu Antrag 5: Positionierung Rechtspopulismus