KjG vor Ort
Deine KjG

Die KjG hört nie auf, mutig zu sein, einander zuzuhören und trotzdem laut zu sein, für die wichtigen Anliegen von Kindern und Jugendlichen.
KjG in Sozialen Medien
Vom 01.-02. März fand die Diözesankonferenz der KjG Essen statt. Ein spannender Studienteil widmete sich dem Thema Antifaschismus.
Es wurden viele Anträge diskutiert und beschlossen, darunter Satzungsänderungen wie die Reduzierung von Altersgrenzen, eine Positionierung zu "Nie wieder ist jetzt!", sowie die Planung eines Segeltörns und der Antrag auf Angleichung von Schul- und Semesterferien.
Bei den Wahlen zur Diözesanleitung wurde Carina wiedergewählt, und Jana kam als Leitung und Nils als geistliche Leitung neu dazu. Herzlichen Glückwunsch! Verabschiedet wurden Jakob, Lulu und Johannes. Vielen Dank für eure Arbeit!
#KjG #kjgessen #diko
März 17

„Rechtsextremismus in der Polizei – Einzelfälle oder strukturelles Problem? 🚔⚠️“
Immer wieder werden Fälle von Rechtsextremismus in der Polizei bekannt und nach wie vor teilweise als Einzelfälle eingestuft. Doch handelt es sich wirklich um Einzelfälle oder gibt es ein tiefergehendes strukturelles Problem?
Unsere Meinung: Eine starke Demokratie braucht eine Polizei, die alle Menschen schützt – unabhängig von Herkunft, Religion oder politischer Einstellung.
Wie kann der Umgang mit rechten Tendenzen in den Sicherheitsbehörden verbessert werden? Diskutier mit uns in den Kommentaren! 👇💬
Begriffe in dem Kontext & Erklärungen:
Bei “Racial” / "Ethnic Profiling" handelt es sich um eine polizeiliche Kontrollpraxis, bei der ohne konkrete Indizien für einen Verdacht das äußere Erscheinungsbild, etwa die Hautfarbe oder andere sogenannte ethnische Merkmale, als Entscheidungsgrundlage für bestimmte polizeiliche Maßnahmen herangezogen wird.
Der "White Power"-Gruß wird in rechtsextremen Kreisen verwendet, um die angebliche Überlegenheit der "weißen Rasse" zu propagieren.
#PolizeiUndRechtsextremismus #DemokratieSchützen #GegenRechts #KlartextgegenFaschismus
März 13

„Demokratie geht nur gemeinsam“ – unter diesem Motto beschloss die DV Münster auf der Jugendburg in Gemen einen Forderungskatalog für eine zukunftsgerichtete Politik.
Wichtige Themen waren außerdem die Digitalisierung für Abrechnungen und Förderanträge, Kooperationen sowie Zuschüsse für Busreisen. Zudem wurden die Bewerbung für die bundesweite KjG-Großveranstaltung 2027, die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und Satzungsänderungen beschlossen.
Wahlen für verschiedene Ausschüsse und Delegationen und spannende Studienteile zu „Öko-Euro“, „Finanzen“, „Soziale Gerechtigkeit“ und „Demokratie stärken“ rundeten die Versammlung ab.
#KjG #kjgms2025 #diko
März 12

📉 Den Gender Pay Gap gibt es nicht?
Immer wieder hören wir Mythen wie "Der Gender Pay Gap existiert nicht", "Frauen sind selbst schuld" oder "Männer arbeiten einfach mehr als Frauen". Als Unterstützer*innen von equal pay und der Reduzierung des Gender Pay Gaps begegnen wir oft Falschinformationen und Gegenwind.
Diese Argumentationshilfe gibt euch Hilfestellungen, wie ihr für Gleichstellung argumentieren könnt. 💪✨
Und vergesst nicht: Morgen ist Internationaler Frauentag! 💜🌍
#GenderPayGap #EqualPay #Gleichstellung #KJG
März 7

🌿 Aschermittwoch – Fasten, aber sinnvoll! ⏳
Heute startet die 40-tägige Fastenzeit. Aber Fasten heißt nicht nur Verzicht, sondern auch Fokus: Was tut mir gut? Was kann ich bewusst verändern? ✨
Ob weniger Social Media, mehr Öffis oder ein Veggie-Tag – kleine Veränderungen können Großes bewirken! 💡🔥
Und das Aschekreuz? Das erinnert daran, dass alles vergänglich ist – aber auch, dass Neuanfang immer möglich ist. 🙌
Was fastest du dieses Jahr? Schreib’s in die Kommentare! 💬👇#Aschermittwoch #Fastenzeit #MehrAlsVerzicht #Neuanfang #Aschekreuz #40Tage #KjG #Jugendverband
März 5

🎉 Grüße gehen raus an alle Karnevalsfreunde und auch an diejenigen, die heute keine Lust auf Feiern haben. Beides ist vollkommen in Ordnung! 💚
Lasst uns den Tag so verbringen, wie es uns am besten gefällt – ob mit Kostüm oder ohne. Dabei können wir auch gemeinsam darauf achten, dass unsere Kostüme niemanden diskriminieren oder verletzen. 🫶
#Rosenmontag #Karneval #KJG #Gemeinschaft
März 3

Sicher, flexibel und kostenlos – die KjG-Cloud für eure Gruppe!
Ab sofort stellen wir euch eine kostenlose Cloud zur Verfügung! Damit könnt ihr eure Dateien zentral verwalten, sicher speichern und gemeinsam bearbeiten – egal, wo ihr seid.
Eure Vorteile auf einen Blick:
✅ Zentraler Zugriff – Alle wichtigen Dokumente jederzeit und überall verfügbar.
✅ Einfaches Sharing – Teilt Dateien mühelos und arbeitet gemeinsam an Inhalten.
✅ Effektive Zusammenarbeit – Integrierte Tools wie Kalender, Planungstools und Formulare.
✅ Sicher & geschützt – Datenschutzkonform und vor Datenverlust gesichert.
✅ Flexibel & skalierbar – Startet mit 50GB Speicherplatz, erweiterbar auf bis zu 500GB.
So bekommt ihr euren Zugang:
Schreibt uns eine E-Mail an it-support@kjg.de, und wir richten euren Zugang ein.
🔒 Jetzt KjG-Cloud nutzen und digitale Zusammenarbeit erleichtern!
#KjG #Cloud #Nextcloud #Service
März 1

Kein Bock auf stressige Kostümsuche, aber trotzdem ready für ein grandioses Karnevalswochenende? 🎭✨
Hier sind 3 schnelle Last-Minute-Ideen, die cool aussehen und niemanden verletzen – weil Spaß haben nicht auf Kosten anderer gehen muss! 🥳💃 Macht die Straßen bunt, habt Spaß und passt aufeinander auf! 💛
#KjG #Jugendverband #Karneval #FeiernMitRespekt #LastMinuteKostüm
Feb. 27

Wuhling verpasst? 😱 Keine Sorge, Hanna bringt euch up to date 🎤
Du willst auch mal dabei sein und diese grandiose co-working-action miterleben? Zur kommenden Bundeskonferenz im Juni werden wieder einige Ämter in den Gremien, die dabei sind, frei - vielleicht ist da ja auch was für dich dabei? 👀
#KjG #Ehrenamt #Jugendverband
Feb. 26

Die Bundestagswahl ist entschieden und unsere Gesellschaft verloren?
Ja, die rechtsextreme AfD hat Stimmen dazugewonnen und das macht uns echt Sorgen! Ihre Polarisierungen, Ausgrenzungen und ihr Hass haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen!
Aber nein, wir lassen uns NICHT UNTERKRIEGEN! Als KjG stehen wir für Vielfalt, Respekt und eine Zukunft, in der jeder Mensch zählt. 🌈🌍 Wir werden mit so vielen weiter laut sein, uns für Gerechtigkeit einsetzen und zeigen, dass wir zusammen stärker sind!
Wenn du dich gerade nicht mit all dem auseinandersetzen kannst oder möchtest – ist auch das völlig okay. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Wir sind hier, kämpfen weiter und bleiben solidarisch. Unsere Stimme zählt, und wir werden weiter für eine gerechtere Zukunft arbeiten ❤️
Feb. 25
