Deine KjG

KjG in Sozialen Medien

Heute am ersten Advent wird der Beginn der Weihnachtszeit eingeläutet. Wir machen uns miteinander auf den Weg zum Weihnachtsfest.

Auch die Mutter Jesu, Maria, hat sich damals auf dem Weg nach Betlehem gemacht. Doch sie war auf ihrem Weg nicht alleine. Sie wurde von Menschen begleitet und unterstützt, die sie geliebt haben. Vor allem Josef war immer an ihrer Seite und hat sich mit ihr gemeinsam den Herausforderungen gestellt.

Auf unserem Weg zum Weihnachtsfest können wir auch Wegbegleiter*innen für unsere Mitmenschen sein: Ihnen bei Herausforderungen Unterstützung anbieten und sie entlasten. Lasst uns in den kommenden Wochen darauf achten, auf unserem gemeinsamen Weg schöne Erinnerungen für unsere Wegbegleiter*innen zu schaffen. Vielleicht wird dadurch schon vor Weihnachten die Menschwerdung Gottes+ ein bisschen spürbar.

Wir wünschen euch einen schönen Weg in der Adventszeit

Mit diesem Post schickt euch der Sachausschuss Glaube und Spiritualität viele liebe Grüße.

#KjG  #Advent #Gott+ #Glaube #Spiritualitaet  #Empowerment #Gemeinsam
Vom 03.-05. November fand die jährliche Diko der KjG Fulda im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen statt. In diesem Jahr wurde mit Diko 2.0 erstmals ein neues Konzept ausprobiert. Neben den offiziellen Wahlen zu Leitungs- und Vertretungsämtern war diesmal durch das neue Jahrmarktkonzept mehr Zeit für den Austausch untereinander und die Ideenwerkstatt brachte viele gute Ideen hervor. Viele Aktionen und Freizeiten wurden geplant und „Kindermitbestimmung“ als neues Jahresthema für 2024 festgesetzt. Während des Gottes+dienstes wurde Carlotta Saase verabschiedet, die seit über 10 Jahren als Teamerin auf zahlreichen Freizeiten und seit fünf Jahren als Diözesanleitung die KjG sehr geprägt hat. Vielen Dank und alles Gute, liebe Carlotta!

#KjG #Diko #KjGDVFulda
Heute ist der Welt-AIDS-Tag der Vereinten Nationen. Zu Beginn der AIDS-Pandemie betraf die Krankheit insbesondere Männer, die Sex mit Männern hatten. Daher vermuteten Ärzt*innen zunächst einen Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung. Inzwischen ist klar, dass ein solcher Zusammenhang nicht existiert.

Der Welt-AIDS-Tag ruft auf zur Solidarität mit HIV-Infizierten, AIDS-Kranken und ihnen nahestehenden Menschen. Außerdem erinnert der Tag daran, dass die HIV-/ AIDS-Pandemie weiter existiert. Im Jahr 2021 infizierten sich rund 1,5 Millionen Menschen weltweit mit HIV. 650.000 Menschen starben im Zusammenhang mit der Krankheit. Dabei ist AIDS inzwischen gut behandelbar. Moderne Therapien ermöglichen Erkrankten ein Leben ohne größere Einschränkungen und verhindern die Übertragung der Krankheit. In einigen Regionen der Welt haben aber viele Menschen keinen Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung, weshalb dort besonders viele Menschen unter AIDS leiden.

Zum Schutz gegen AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation die Benutzung von Kondomen.

#KjG #KjGay #WeltAIDSTag
„Trans ist in“ – Stimmt nicht.

Die Publizistin Alice Schwarzer sagt: Trans ist jetzt Mode und findet das beunruhigend. (Artikel zu Aussage in Bio)

Wir stimmen Alice Schwarzer in einem Punkt zu: Ja, es outen sich heute mehr Personen als trans* und trans* Personen werden in den Medien sichtbarer. Das heißt aber nicht, dass es früher nicht genauso viele trans* Personen gab. Sie haben sich lediglich nicht geoutet, schlicht weil es verboten war oder mit enormer Ausgrenzung einherging.

Eine Person, die sich als trans* outet, erlebt nach wie vor viele Diskriminierungen und ist mit alltäglichen Problemen wie die Toilettenwahl konfrontiert. Trans* Personen nehmen teilweise langwierige, aufwändige und teure Hormonbehandlungen und Operationen auf sich.

Als KjG nehmen wir jede Person ernst in dem, wie sie sich identifiziert.

#Selbstbestimmungsgesetz #KjG #trans* #GleichstellungAllerGeschlechter #Selbstbestimmung
Du beschäftigst dich neu mit der MiDa und brauchst Unterstützung? Oder du kennst dich schon richtig gut aus und willst deine Expertise teilen? Dafür gibt es jetzt ein Forum. In diesem könnt ihr eure Anleitungen zur MiDa hochladen, euch bei Problemen austauschen und Fragen stellen. Da aktuell noch wenige Beiträge vorhanden sind, würden wir uns freuen, wenn ihr das Forum rege mit eurer Expertise bespielt.

👉 Link in der Bio

#Forum #MiDa #KjG
Pressefreiheit ist ein wichtiger Bestandteil der Demokratie. Mit dem Begriff Pressefreiheit ist gemeint, dass Medien wie Zeitungen, Radio oder Fernsehen unabhängig von äußeren Einflüssen oder Anweisungen ihrer journalistischen Arbeit nachgehen können. Das bedeutet, dass zum Beispiel der Staat den Medien weder vorschreiben noch verbieten darf, über etwas bestimmtes zu berichten. Außerdem müssen Journalist*innen ohne Angst vor Angriffen, Beleidigungen und ähnlichem ihrer Arbeit nachgehen können. Die Pressefreiheit ist ein zentraler Bestandteil der demokratischen Willensbildung, der Meinungsvielfalt und der Kontrolle der Politik durch die Öffentlichkeit.

In Deutschland ist die Pressefreiheit in Artikel 5 des Grundgesetzes festgeschrieben. Trotzdem ist Deutschland in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit in den letzten Jahren drei Mal hintereinander abgestiegen. Aktuell steht es nur noch auf Platz 21. Das liegt vor allem daran, dass es viele Angriffe auf Journalist*innen, Fotograf*innen etc. gab. Allein im Jahr 2022 waren es 103 Angriffe. Viele dieser Angriffe wurden von extrem rechten Akteur*innen durchgeführt, um Menschen einzuschüchtern, die sich gegen Rechts engagieren.

Wir fordern, die Pressefreiheit in Deutschland und weltweit effektiv zu schützen und weiter auszubauen, denn ohne funktionierende Pressefreiheit gibt es keine Demokratie.

👉Übrigens sammeln wir die Inhalte "Klartext gegen Faschismus" auf der KjG-Homepage. Link in der Bio.

#KjG #Antifaschismus #AntifaschistischeKirche #Pressefreiheit #ReporterOhneGrenzen
Erfreulicherweise gibt es für gemeinnützige Organisationen (Non-Profit-Organisationen, NPOs) von vielen Firmen kostenlose oder preislich günstigere Werkzeuge, die bei der Erfüllung der Arbeit unterstützen. Wir haben einige für euch zusammengestellt, die euch in eurer KjG-Arbeit das Leben etwas einfacher machen können.

👉 Du findest die Tools auf unserer Homepage unter Service

#KjG #Gemeinsam
Die KjGler*innen aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart waren vom KjGefühl der Diko ganz begeistert. Tolle Menschen, gute Stimmung und eine ausgelassene Party.

Dazwischen natürlich viele Debatten, Anträge und Wahlen: Unter anderem hat die Diko die Möglichkeit des Mitgliederentscheids in die Satzung aufgenommen. Martin wurde aus der Diözesanleitung verabschiedet. Vielen Dank für dein Engagement! Neu dazugekommen ist Paul. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für dein Amt!

#KjG #Diko #RoSt