
Bundesleitung
Auf dieser Seite findet ihr die Übersicht über die Themen und Aufgaben der Bundesleitung der KjG. Bei Fragen zu einem Thema kannst du dich gerne direkt an die zuständige BL wenden:
Lisa Holzer
Themen:
- Glaube und Spiritualität
- Jugendpastoral
- Kirchenpolitik
- Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt*
- Kinder- und Jugendpolitik
- Partizipation und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
- Inklusion*
- Antifaschismus
Gremien:
- SAS Glaube und Spiritualität
- SAS Revision Thomas Morus
- SAS Partizipation und Teilhabe (ParTei)*
- SAS Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit (GeVie)*
Verband:
- Geistliche Leitungen
- Katholik*innen-Tag
- U18-Wahl
- Institutionelles Schutzkonzept (ISK)*
- Revision Schwerpunktthemen*
Netzwerke:
- Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj)
- Deutsche Bischofskonferenz
- Konveniat
- Synodaler Ausschuss
- Weltsynode
- Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
Bundesstelle:
- Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen der BST
- Supervision BL
Diözesanverbände:
- Aachen, Bamberg, Berlin, Eichstätt, Essen, Hamburg, Köln, Münster, Osnabrück, Paderborn, Regensburg, Würzburg
- Nord-Ost-AG, LAG Bayern, LAG NRW
*Ansprechperson seitens der Bundesleitung. Die Haupt-Zuständigkeit liegt bei einem Referat oder der Geschäftsführung.
Simon Schwarzmüller
Themen:
- Aufarbeitung
- Ehrenamt und Engagement
- Klimaneutralität 2030*
- Mitgliedergewinnung und -pflege*
Gremien:
- AG Großveranstaltung*
- AG MiDa
- AG Mitglieder*
- Bundeskonferenz & Bundesräte
- Bundessatzungsausschuss
- Bundeswahlausschuss*
- Bundesleitung
- Mitgliederversammlung Bundesstelle der KjG e.V.
- Verwaltungsrat*
- Vorstand
Verband:
- Digitale Angebote & Tools
- DL/DA-Fortbildung
- Großveranstaltung 2027*
- Öffentlichkeitsarbeit: Homepage, Newsletter, Presse, Social Media*
- Mitgliederdatenbank (MiDa)
- Referent*innentagung
- Wissensmanagement
Netzwerke:
- BDKJ – Bundesstelle e.V.
- BDKJ – Hauptausschuss
- BDKJ – Hauptversammlung
- FIMCAP*
Bundesstelle:
- Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen der BST
- Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
Diözesanverbände:
- Augsburg, Freiburg, Fulda, Hildesheim, Limburg, Magdeburg, Mainz, München und Freising, Passau, Rottenburg-Stuttgart, Speyer, Trier
- Region Mitte
*Ansprechperson seitens der Bundesleitung. Die Haupt-Zuständigkeit liegt bei einem Referat oder der Geschäftsführung.
Julia „Yu“ Niedermayer
aktuell nicht im Dienst
Referate
Die Bundesleitung wird in der Ausführung ihrer Aufgaben durch mehrere Verbandsreferent*innen unterstützt:
Lioba Jordan
Themen:
- Inklusion
- Kinder- & Jugendpolitik
- Mitgliedergewinnung und -pflege
Gremien:
- AG Mitglieder (AGM)
- Bundeskonferenz & Bundesräte (Planung)
- SAS Partizipation und Teilhabe (ParTei)
Verband
- Fortbildungs-Formate
- Institutionelles SchutzKonzept (ISK)
- Revision Schwerpunktthemen
Bundesstelle:
- Referate-Leitungs-Runde (ReLe)
Lara Simon
Themen:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Druck & Layout
- Homepage
- Presse
- Social Media
Gremien:
- AG Großveranstaltung
- Social Media Team
Verband:
- Bundeswuhling
Bundesstelle:
- Aktuelle Runde
- Umzug Bundesstelle
Judith Oehl
Themen:
- Awareness
- Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
- Klimaneutralität 2030
- Prävention
- Sexualpädagogik
- Umsetzung des Institutionellen Schutzkonzepts
Gremien:
- Bundeskonferenz & Bundesräte (Begleitung vor Ort)
- Bundeswahlausschuss (BWA)
- Internationaler Ausschuss (IA)
- KjGay
- SAS Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit (GeVie)
Netzwerke:
- BAG Mädchen*politik
- BDKJ – Bundesfrauenkonferenz