KjG vor Ort
Deine KjG

Die KjG hört nie auf, mutig zu sein, einander zuzuhören und trotzdem laut zu sein, für die wichtigen Anliegen von Kindern und Jugendlichen.
KjG in Sozialen Medien
„Z-Faschismus: Autoritärer Nationalismus in neuer Form ⚠️“
Das „Z“ steht nicht nur für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, sondern auch für eine neue Form des Faschismus. Ultranationalismus, Militarismus und Repression prägen das russische Regime – mit dem Ziel, politische Macht durch Angst und Propaganda zu sichern.
🚨 Geschichtsrevisionismus
🚨 Kriegsverherrlichung
🚨 Unterdrückung von Oppositionellen
Diese Entwicklungen dürfen nicht ignoriert werden. Wie können wir gegen solche Tendenzen aktiv werden? Diskutiert mit uns in den Kommentaren! ✊👇
#ZFaschismus #Russland #Antifaschismus #KlartextgegenFaschismus
Apr. 23

Was braucht ein*e echte*r Buko-Delegierte*r?
Jutebeutel? Check. Birkis? Klar. KjGay-Sticker? Aber hallo!
Ein bisschen Klischee - aber irgendwie auch wahr, oder? 😄
Aber was fehlt denn da noch?
👉 Deine Anmeldung! Die ist nämlich ab heute offen – also schnell ausfüllen, wenn du von deinem Diözesanverband delegiert bist und dabei sein willst, wenn wir in genau 8 Wochen die Bundeskonferenz rocken! 🎉
Was gehört für dich sonst noch unbedingt ins Buko-Starter*innenpacket? Schreib’s in die Kommentare! 👇
#KjG #BuKo2025 #DelegiertenLife #LautStark #KjGay #BirkisUndBahncard
Apr. 16

💬 Miteinander reden statt übereinander! 🗣️✨
Unsere Gesellschaft ist vielfältig – doch Polarisierung und Spaltung nehmen zu. Die Initiative #VerständigungsOrte schafft Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Meinungen auf Augenhöhe ins Gespräch kommen können. Ob beim „Tischgespräch“, auf dem „SachsenSofa“ oder durch das „Bubble Crasher“-Projekt – hier wird Verständigung gelebt!
🔹 Dialog statt Frontenbildung
🔹 Austausch über politische & gesellschaftliche Themen
🔹 Offene Kirchen & Diakonie-Einrichtungen als Begegnungsorte
Lasst uns gemeinsam für ein demokratisches und respektvolles Miteinander eintreten! 🤝✨ Mehr Infos im heutigen Post!
Kennt ihr noch andere Initiativen? Schreibt sie uns in die Kommentare
#VerständigungsOrte #DemokratieStärken #GemeinsamStattGegeneinander #KlartextgegenFaschismus
Apr. 16

Viele Menschen gestalten die KjG – das macht uns als Verband aus.
Hast du Bock, auch auf Bundesebene mitzumischen und den Verband zu gestalten? 💪
Dann schau dir unsere verschiedenen Ämter an und finde heraus, was dich erwartet und was du mitbringen solltest.
Wir suchen immer neue Menschen, die Verantwortung übernehmen und die Zukunft der KjG mitgestalten wollen. 🙌
#KjG #Engagement #ZukunftGestalten
Apr. 15

🐰 Frohe Ostern! 🐣
Wir verabschieden uns in die Osterpause und sind in der Zeit vom 17.04.-27.04. nur eingeschränkt erreichbar.
📧 Schickt uns gerne eine E-Mail in der Zeit.
Genießt die Feiertage mit Freunden und Familie! 🌸
Apr. 14

Das war der Frühjahrbundesrat 2025
Wir haben:
✅ Über die Zukunft unserer Konferenzen gesprochen
✅ Die Großveranstaltung 2027 weitergeplant (Münster geht als möglicher Kooperations-DV ins Rennen! 🏕️)
✅ Ein starkes Zeichen für psychische Gesundheit gesetzt
✅ Gewählt, abgestimmt & unsere Strukturen weitergedacht 🗳️
💡 Was war euer Highlight? Schreibt’s in die Kommentare! ⬇️
#KjG #Frühjahrsbundesrat #Mitbestimmen #Partizipation #Jugendverband
Apr. 13

📢 MiDa-Zukunft im Blick! 🔍💡
Der Bundesrat hat sich mit der Zukunft der Mitgliederdatenbank (MiDa) beschäftigt – und was steht an?
In den nächsten Monaten werden Alternativen zur aktuellen MiDa unter die Lupe genommen. Wichtig dabei: Die neuen Lösungen sollen Mitgliederverwaltung, Kasse & Veranstaltungen easy abdecken. 🎟️💰📋
So soll eine Entscheidungsgrundlage für die Bundeskonferenz erarbeitet werden – mit den Bedarfen der Diözesanverbände im Fokus! 🏗️💡 Bleibt gespannt!
#KjG #MiDa #Mitgliederdatenbank #Mitgliederverwaltung
Apr. 12

„Rechtsextreme Diskursstrategien – Was steckt dahinter? 🧠⚠️“
Rechtsextreme setzen gezielt auf Diskursverschiebungen, um ihre ideologischen Ziele in der Gesellschaft zu verankern. Sie nutzen Methoden wie Tabubrüche, Klagen und Social Media, um die Grenzen des Sagbaren zu verschieben. Ziel ist es, ihre Ansichten als „normal“ darzustellen und in den Mainstream zu integrieren. 💬
Erkenne die Muster und setze ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Respekt!
#GegenRechts #Diskursverschiebung #DemokratieSchützen #KlartextGegenFaschismus #RechtsextremismusStoppen
Apr. 9

🌸 Frühjahrsbundesrat in Fulda 🌼
Seit gestern tagt der Frühjahrsbundesrat der KjG Bundesebene in Fulda – noch bis morgen stehen wichtige Themen auf der Tagesordnung! 💬📋
Von der Mitgliederdatenbank über die Vorbereitung der Buko 2025 bis hin zu Geschlechtervielfalt in Strukturen: Es gibt viel zu diskutieren und zu entscheiden. 💡✨
#KjG #Frühjahrsbundesrat #Mitbestimmung #Jugendverband
Apr. 5

Die KjG sucht dich! 🚀✨
📢 Du liebst IT und digitale Tools? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Unterstützung im Bereich IT-Support. Als Teil unseres Teams begleitest und unterstützt du KjG-Gruppen bei der Nutzung unserer digitalen Angebote für diese.
👉 Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Die ausführliche Stellenausschreibung findest du unter: www.kjg.de/jobs
Apr. 4

„Kulturelle Hegemonie – Der Kampf um Deutungshoheit ⚠️“
Wer bestimmt, was „normal“ ist? Rechtsextreme versuchen gezielt, gesellschaftliche Debatten zu beeinflussen, um ihre Ideologie schleichend in den Mainstream zu tragen. Durch Sprache, Medien und Kultur wollen sie die Grenzen des Sagbaren verschieben und langfristig politische Macht gewinnen.
Doch wir können dagegenhalten! 💪 Bildung, kritische Medienkompetenz und aktives Engagement sind der Schlüssel, um demokratische Werte zu verteidigen.
#KulturelleHegemonie #GegenRechts #DemokratieVerteidigen #Antifaschismus #BildungGegenRechts #KlartextgegenFaschismus
Apr. 1

🌸 Der Frühjahrsbundesrat steht vor der Tür! 🌸
Der erste Antrag (Weiterarbeit MiDa) ist bereits gestellt. 📄 Verspätete Anträge können noch bis zum Bundesrat eingereicht werden. Nutzt dafür unser digitales Tool Antragsgrün: www.bv.antrag.kjg.de/ 💻📝
#KjG #Bura #Mitbestimmung
März 28
