Deine KjG

KjG in Sozialen Medien

📅 Save the Dates!
Auf der Bundeskonferenz 2025 beschlossen: Die nächsten Bundesräte & Buko-Termine stehen fest!

✨ Termine im Überblick:
📌 Herbst-Bundesrat 2025: 24.-26.10. I Würzburg
📌 Frühjahrs-Bundesrat 2026: 27.02.-01.03. I Mainz
📌 Bundeskonferenz 2026: 27.-31.05. I Haus Altenberg
📌 Herbst-Bundesrat 2026: 16.-18.10. I zusammen mit dem Bureau Meeting der FIMCAP

💡 Das Bureau Meeting ist quasi der Bundesrat unseres internationalen Dachverbands, der FIMCAP.
Im Herbst 2026 werden wir dieses Treffen in Deutschland ausrichten. Zeitgleich und am selben Ort wie den Bundesrat.

❌ Frühjahrs-Bundesrat 2027 entfällt wegen vorgezogener Buko
📌 Bundeskonferenz 2027: 10.-14.03. I Haus Altenberg
📌 Herbst-Bundesrat 2027: 15.-17.10.
📌 Frühjahrs-Bundesrat 2028: 31.03.-02.04.
📌 Buko 2028: 07.-11.06. I Haus Altenberg

🚄 Ab jetzt flexibel unterwegs: Die Bundesräte finden künftig an zentral gelegenen Orten statt, easy mit dem Fernverkehr erreichbar. Die Beschränkung auf die bisherigen Tagungsorte Fulda, Mainz, Mannheim, Würzburg und Frankfurt entfällt 🗺️
Anträge sollen in Zukunft leichter verständlich sein.

Das heißt:
➡️ Anträge entweder direkt in einfacher Sprache schreiben

oder

➡️ eine kurze, leicht verständliche Zusammenfassung dazupacken

✅ Und: Nach der Annahme gibt’s auch eine vereinfachte Zusammenfassung des Beschlusses!

🧠💬 Für mehr Transparenz, Teilhabe und Verständlichkeit. Für alle in der KjG!
Mein Körper. Meine Entscheidung. Unsere Verantwortung.

Die KjG startet einen innerverbandlichen Prozess zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch.

offen • kritisch • differenziert

🧠💬 Was passiert konkret?
📌 Workshops, Fachtage & Materialien
📌 Perspektiven aus Medizin, Ethik, Recht, Gesellschaft, Kirche & Politik
📌 Beteiligung von Gremien & Expert*innen
📌 Fokus: Diözesan-, Bezirks- & Ortsleitungen

🎯 Ziel: Sprachfähig werden: informiert & reflektiert.
Es steht fest: Die nächste 72-Stunden-Aktion findet vom 10. - 13. Juni 2027 statt 🥳

Seid ihr dabei? 😍

#BDKJ #72h
Diözesanverbände können zukünftig frei entscheiden, ob die Leitung der Ausschüsse auf Diözesan- und Bezirksebene durch die jeweilige Leitung oder durch Mitglieder der Ausschüsse wahrgenommen wird.

➡️ Eine entsprechende Satzungsänderung der Buko 2025 macht es möglich.

➡️ Bisher lag die Leitung der Ausschüsse immer bei der Diözesan- bzw. Bezirksleitung, sie konnte diesen jedoch delegieren

Warum das richtig gut ist?
💼 Die Diözesan- bzw. Bezirksleitung muss nicht mehr alles stemmen
⚖️ Unabhängigkeit & Vertrauen wachsen
💬 Platz für engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen.
🤝 Weniger Top-down, mehr Miteinander.
⚖️ Satzung geupdatet:

Die KjG hat auf der Buko 2025 ihre Satzung angepasst, um Geschlechtervielfalt konsequent zu stärken 💪🏽🌈

Was wurde beschlossen?
➡️ Personen, die ihre Geschlechtsidentität während der Amtszeit ändern, müssen ihr Amt nicht niederlegen
➡️ Stattdessen nehmen sie eine Stelle der Geschlechterkategorie wahr, mit der sie sich (neu) identifizieren. Auch wenn diese eigentlich schon voll besetzt ist.
➡️ Sobald eine Stelle ausläuft, greift wieder
die ursprüngliche Regelung zur geschlechtergerechten Besetzung wieder.
🗳️ Neuerungen in der Wahlordnung der Bundesverbandes! Das ändert sich:

1️⃣ Nachrückregelung bei Ausschüssen:
👉 Wer zurücktritt, wird durch gewählte Ersatzmitglieder ersetzt

2️⃣ Einfache Mehrheit reicht:
👉 Keine zweiten Wahlgänge mehr nötig – schnellere Ergebnisse
👉 Ausnahme: Bundesleitung → bleibt bei absoluter Mehrheit

3️⃣ Für eine Person gar keine Stimme abgegeben?
👉 Der Stimmzettel bleibt trotzdem gültig!

4️⃣ Vereinfachte & klar geregelte Bundesleitungswahl:
👉 Fairere und geschlechtergerechtere Wahlgänge
👉 Abgestimmt wird mit Ja, Nein und Enthaltung

✨ Ziel: Mehr Effizienz, weniger Stress aber demokratisch sauber!
🕊️ Glaube, der spricht. Spiritualität, die bewegt.

Auf der Buko wurde beschlossen: Wir gehen die nächsten zwei Jahre kirchenpolitisch und theologisch richtig an! 💬📖

Zwei klare Schwerpunkte:
1️⃣ Kirchenpolitik verstehen & mitreden
Workshops, Talks & Infos für alle, die sprachfähig in kirchlichen Debatten werden wollen.
👉 Wie kann ich mich einbringen? Was sind unsere Positionen?

2️⃣ Theologisch Haltung zeigen
Wir bereiten aktuell relevante theologische Fragen auf
👉 Startthema: Schwangerschaftsabbrüche.

✨ Wir machen die KjG kirchenpolitisch stark! Für eine Kirche, die vielfältig ist und sich bewegt.
ℹ️ KjG Service: Unsere KjG-Community jetzt auf WhatsApp! 🚀

Du willst nichts mehr verpassen, dich austauschen oder einfach Teil unserer Gemeinschaft sein? Dann komm in unsere neue WhatsApp-Community! 🎉

Es erwarten dich viele verschiedene Austauschmöglichkeiten mit anderen KjGler*innen und aktuelle Infos aus dem Bundesverband. Such dir einfach das raus was du brauchst!

👉 Meldet euch mit "WhatsApp" in den Kommentaren oder in den DMs und wir schicken euch den Einladungslink zu!

#KjG