Die KjG hört nie auf, mutig zu sein, einander zuzuhören und trotzdem laut zu sein, für die wichtigen Anliegen von Kindern und Jugendlichen.
Jens Boese, DV Münster
KjG in Sozialen Medien
Heute feiern wir den Tag der Heiligen Drei Könige! 🎉
Die Weisen aus dem Morgenland folgten dem Stern von Bethlehem und brachten dem neugeborenen Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenke. 🎁✨
Vor einigen Tagen hat der BDKJ dazu mit 1500 Sternsinger:innen in Paderborn die 67. Aktion Dreikönigssingen eröffnet. Die Aktion steht dieses Mal unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. 🌟
Ein herzliches Dankeschön an alle KjG-Gruppen, die sich auch in diesem Jahr wieder mit großem Engagement vor Ort an der Aktion beteiligt haben! 💛
Schaut euch gerne hier mehr dazu an! @bdkjde @bdkj_dv_paderborn
Queerfeindlichkeit ist kein Randproblem im Rechtsextremismus – sie ist Kernbestandteil. 🌈 Lasst uns wachsam bleiben, aufklären und für eine Gesellschaft kämpfen, in der jede*r sicher und frei leben kann. Rechte Ideologien bedrohen unsere Vielfalt und unsere Freiheit. Stehen wir gemeinsam dagegen auf! ✊🏽💖 #KeinRaumFürHass #LGBTQIA+ #kjgay #VielfaltVerteidigen #KlartextgegenFaschismus
Radikalisierung beginnt oft dort, wo Ausgrenzung, Hass und Desinformation Raum finden.
🚨 Radikalisierungsprävention heißt, früh handeln: zuhören, aufklären und Perspektiven schaffen. Jede*r von uns kann helfen, Extremismus den Nährboden zu entziehen – für eine offene, sichere Gesellschaft. 🌍💬
Heute ist nicht nur Neujahrstag, sondern auch der Weltfriedenstag. 🌟
Angesichts der zahlreichen aktuellen Kriege und der fortwährenden Konflikte können wir nicht zusehen, wie die Welt in Krieg und Hass zerbricht. Wir haben eine andere Vision der Einen Welt und machen uns stark für Frieden und Gerechtigkeit. ✌️❤️
Lasst uns das neue Jahr mit guten Vorsätzen beginnen und gemeinsam daran arbeiten, Frieden zu schaffen. Jeder von uns kann mit kleinen Taten dazu beitragen: ein freundliches Wort, Hilfe für Bedürftige, Respekt und Toleranz im Alltag. 🌍💪
Mehr zu unserer friedenpolitischen Position findest du in unserem Beschluss des Frühjahrs-Bundesrats 2023 auf unserer Webseite.🌍💻
Für manche ist Silvester der große Abschluss des Jahres, ein Moment zum Feiern und Neuanfänge feiern. Für andere ist es einfach ein weiterer Tag im Jahr. 🎉🤷♂️
Der Druck, aus dem letzten Tag des Jahres das perfekte „Neuanfangs-Momentum“ zu machen, kann echt nerven. Aber wenn du Lust auf einen Neuanfang hast, dann fang einfach an. Heute, morgen, nächste Woche – es ist nie zu spät.
Du kannst Silvester als Tag zum Reflektieren und Feiern nutzen, oder es einfach entspannt angehen. Aber denk dran: Jeden Tag hast du die Chance, etwas Neues zu starten. 2025 wartet auf dich – aber der Moment, um loszulegen, ist jetzt. 🚀
Die Risikofaktorenforschung zeigt, dass gesellschaftliche Ausgrenzung, Desinformation und persönliche Krisen häufig Nährboden für extremistische Ideologien sind. Doch Wissen ist der Schlüssel zur Prävention! 💡
Lasst uns weiterforschen, aufklären und handeln, um eine Gesellschaft zu schaffen, in der Hass keinen Platz hat. ✊
✨ Zweiter Weihnachtsfeiertag: Neue Energie für Neues!
Nach den Feiertagen stellt sich die Frage: Was nehmen wir mit? Die Weihnachtsbotschaft ruft uns dazu auf, nicht nur zu träumen, sondern aktiv die Welt zu gestalten. 🌍
💡 Unser Call: Ob kleine Schritte oder große Pläne – 2025 kann DEIN Jahr sein, etwas zu bewegen. Was steht auf deiner Liste? 💬 Schreib’s in die Kommentare!
Erster Weihnachtsfeiertag: Familien-Liebe oder Familien-Wahnsinn?
Von „Wann gibt`s denn endlich Geschenke?“ bis zu „Ich glaube, ich gehe im Februar gar nicht erst wählen“ – Weihnachten in der Familie bringt oft Chaos, aber auch echte Gespräche. Zwischen Plätzchen und Punsch werden aus lustigen Diskussionen schnell tiefe Fragen: Was bedeutet Solidarität? Wie sieht unsere Zukunft aus? 🌍
💡 Unser Vorschlag: Nutzt die Gelegenheit, um zuzuhören und euch auszutauschen – aber denkt auch an euch. Es ist okay, eine Pause zu machen, wenn ein Gespräch euch zu viel wird. Grenzen setzen und Self-Care gehören auch an Weihnachten dazu. ✨
Klar, der Weihnachtsbaum leuchtet perfekt fürs Foto, und die Story mit Kerzenschein könnte glatt viral gehen. Aber heute geht’s um mehr als den perfekten Post. 🕯️
Damals war Weihnachten kein Insta-Moment: Ein Stall, echte Freundschaft, Hoffnung für alle – und vielleicht auch für dich? 🌟
🔥 Challenge für heute: Schreib 3 Menschen aus deiner KjG oder deinem Freundeskreis, warum sie für dich wichtig sind. Gemeinschaft ist das Herz von Weihnachten – und vielleicht auch der Schubs, den wir alle gerade brauchen. 💌
📚✨ Workshops für Wissen, Austausch und Empowerment! ✨📚
Du möchtest Neues lernen oder dein Wissen ausbauen, mit anderen ins Gespräch kommen und hören, wie andere antifaschistisch handeln? Dann komm zu unserem Fachtag! Unsere Workshops bieten dir genau das! Von spannenden Themen wie Allyship über FINTA Empowerment* mit WenDo oder zu inklusivem antifaschistischen Handeln – hier ist für jede*n etwas dabei.
👥 Warum teilnehmen? - Neues Wissen direkt anwenden - Austausch mit spannenden Menschen - Inspiration für deinen Alltag
Mach mit! Sei am 18.01.2025 dabei in Köln und melde dich direkt über die MiDa an.