Suche
-
Veranstaltung
KjGay Stammtisch
Die KjGay lädt alle, die sich angesprochen fühlen, zum Stammtisch ein. Wir starten mit einem Kennenlernen unter dem Motto: „Dieser Buchstabe steht für mich und bedeutet in meinem Leben…“ Ziel ist ein Gespräch unter Gleichgesinnten mit der Möglichkeit …
-
Veranstaltung
KjGay Stammtisch
Die KjGay lädt alle, die sich angesprochen fühlen, zum Stammtisch ein. Wir starten mit einem Kennenlernen unter dem Motto: „Dieser Buchstabe steht für mich und bedeutet in meinem Leben…“ Ziel ist ein Gespräch unter Gleichgesinnten mit der Möglichkeit …
-
Veranstaltung
KjGay Stammtisch
Die KjGay lädt alle, die sich angesprochen fühlen, zum Austausch ein. Am 25. März um 19:00 Uhr. Impulsfrage des Abends: Gerechtigkeit im Bereich LGBTQA* – Was fehlt mir? Welche Entwicklung ist nötig? Ziel ist ein Gespräch unter Gleichgesinnten mit der …
-
Veranstaltung
KjGay Stammtisch
Die KjGay lädt alle, die sich angesprochen fühlen, zum Stammtisch ein. Wir starten mit einem Kennenlernen unter dem Motto: „Dieser Buchstabe steht für mich und bedeutet in meinem Leben…“ Ziel ist ein Gespräch unter Gleichgesinnten mit der Möglichkeit …
-
Beitrag
KjG fordert: Kinderrechte ins Grundgesetz, jetzt!
Damit Politiker*innen zuhören und Kinder eine Stimme haben!Fast 30 Jahre nach Anerkennung der UN-Kinderrechtskonvention und jahrelangen Diskussionen haben sich die Regierungsparteien auf einen Kompromiss geeinigt. Die Kinderrechte sollen in Artikel 6 d …
-
Seite
Synodaler Weg
Was ist der Synodale Weg? Der Synodale Weg wurde von den deutschen Bischöfen auf ihrer Vollversammlung im März 2019 beschlossen. Eine strukturierte Debatte mit dem ZdK und den deutschen Bischöfen sollte angestoßen werden. Einen erheblichen Anstoß, eine …
-
Seite
Start des Synodalen Weges
Offener Brief der KjG an die Teilnehmer*innen des Synodalen Weges bzw. der Synodalversammlung „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern die Weitergabe der Flamme!“ Sehr geehrte Teilnehmer*innen der Synodalversammlung, mit dem heutigen Tag begi …
-
Seite
Mitglied werden
Die KjG gibt es deutschlandweit. In 24 Diözesanverbänden werden von KjGler*innen Werte wie Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit aktiv gelebt. Du willst Mitglied werden und wissen, welcher Diözesanverband für dich zuständig ist? Oder selbst eine Kj …
-
Seite
KjGay – unser Netzwerk
Als Initiative von LGBT* Menschen in der KjG ist die KjGay ist ein wichtiger Bestandteil der KjG. Eine kleine Gruppe engagierter KjGler*innen gestaltet das Netzwerk KjGay auf Bundesebene. Seit mehreren Jahren machen wir uns stark für sexuelle und gesch …
-
Seite
DBJR – unsere Vertretung
Über den BDKJ sind wir ebenfalls Mitglied im Deutschen Bundesjugendring (DBJR). Der Zusammenschluss aller Jugendverbände in Deutschland verschafft unseren kinder- und jugendpolitischen Anliegen Gehör. DBJR-Logo Der DBJR vertritt Belange und Forderungen …