KjG-Bundesleitung
Bundesleiterin Maike Windhövel, Geistliche Bundesleiterin Rebekka Biesenbach, Bundesleiter Marc Eickelkamp Maike, Rebekka und Marc lenken die Geschicke des KjG-Bundesverbandes und...
Gründe deine KjG
Suche dir Freundinnen und Freunde, die mit dir die KjG-Pfarrgruppe gründen wollen. Informiert euch gemeinsam über die KjG und überlegt, was ihr als KjG-Pfarrei machen möchtet. ...
Komm in die KjG!
So wirst du Mitglied
Um Mitglied in der KjG zu werden, füllst du eine Beitrittserklärung aus und gibst sie direkt bei der Leitung deiner Gruppe vor Ort oder in deinem...
Die KjG-Diözesanverbände
Auf folgender Karte siehst du, wo welcher Diözesanverband (DV) zu finden ist. Klicke mit dem Cursor auf den DV-Namen und du gelangst zur Homepage des jeweiligen...
KjG vor Ort
Die KjG gibt es deutschlandweit. In 24 Diözesanverbänden werden von KjGler*innen Werte wie Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit aktiv gelebt. Du willst Mitglied werden und wissen,...
Über uns
Was macht die KjG aus, was ist ihr Fundament und wie ist sie strukturell aufgebaut? Warum heißt der Seelenbohrer Seelenbohrer? Und wer ist überhaupt dieser Thomas Morus? Dieses und noch...
Unser Fundament
In der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) schließen sich junge Christinnen und Christen zusammen (Mitglied der KjG kann jede/r werden, die/der die Grundlagen und Ziele des Verbandes...
Gottesdienste und mehr
KjG Wortgottesdienst "Frieden. Weltweit."
Der KjG-Wortgottesdienst regt dazu an, in eurer KjG einen Gottesdienst zum Thema Frieden zu gestalten und so zusammen mit...
Frieden und Gerechtigkeit
Unsere Vision einer friedlichen Welt leben wir auch in unseren KjG-Gruppen und bei Aktionen. Auf dieser Seite haben wir für die KjG-Arbeit spirituelle und pädagogische...
Das KjG-Erkennungszeichen
Man sieht ihn in Gruppenräumen, an Info-Ständen, auf Kursen und im Ferienlager. Es gibt kaum eine KjG-Gruppe, die ihn nicht auf T-Shirts, Tassen oder Handtücher druckt. Von...
Die Ebenen
Wie die einzelnen Ebenen aufgebaut sind, wer und was dazu gehört und was ihr bezüglich KjG-Strukturen sonst noch wissen müsst, erfahrt ihr auf dieser Seite.
Von der Pfarrei- zur...
Mission Verantwortung
Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein Kinder- und Jugendverband, in dem junge Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten christliche Werte leben, lernen sich eine eigene...
Der Patron der KjG
Der berühmte Ausspruch verdeutlicht, wofür der Anwalt, Politiker, Gelehrte und Schriftsteller stand. Was ihn sonst noch auszeichnet, erfahrt ihr hier.
Zusagen halten
Bereits 1970 haben sich die Regierenden fast aller Länder auf der 25. Generalversammlung der Vereinten Nationen dazu verpflichtet, 0,7 Prozent ihres Bruttonationaleinkommens für...
MATERIALSUCHE
Was wir geben ...
Bei uns erlebt ihr nicht nur das ganz bestimmte KjG-Feeling, handelt eigenverantwortlich, habt viel Spaß und knüpft Freundschaften für’s Leben....
Headline Secca, bold 20 pt, ZAB 25 pt, max. 2 Zeilen
Ut es re non cus doluptas exera ducim dolum, sequate volorum ut quia cusciist eat eum inctore nis quasperum solendis moluptates dolendi aceped...
Headline Secca, bold 20 pt, ZAB 25 pt, max. 2 Zeilen
Ut es re non cus doluptas exera ducim dolum, sequate volorum ut quia cusciist eat eum inctore nis quasperum solendis moluptates dolendi aceped...
moxie – Das Magazin der KjG
moxie kommt als E-Paper auf deinen Bildschirm und landet als Heft auf die Schreibtische, wo die Jugendverbandsarbeit Unterstützung findet.
moxie bietet dir die Argumente,...
Newsletter der KjG Bundesstelle
Hier bekommst du alle Informationen aus dem Bundesverband, den Diözesaverbänden und dem BDKJ. Gerne könnt ihr uns Neuigkeiten aus eurem Verband zukommen lassen....
moxie abonnieren:
Die moxie erscheint vierteljährlich, du kannst sie kostenlos als E-Paper abonnieren. Pro Ausgabe wird ein Thema in Form von Positionen, Infos, Debatten, Argumenten und Bildern...
Newsletter abonnieren:
Mit dem Newsletter der KjG Bundesstelle erhältst du alle zwei bis vier Wochen aktuelle Infos, Berichte und Tipps rund um die KjG, ihre Aktionen und Themen.
function...
Damit es in Brüssel klick macht!
Laciant laut officit atatum quatusciis et oditaqu iscimpos atectat emporeped eventio. Ut es re non cus doluptas exera ducim dolum, sequate volorum ut quia cusciist...
Bildung
Der KjG-Bundesverband und viele KjG-Diözesanverbände beschäftigen sich immer wieder mit bildungspolitischen Themen und Fragestellungen. Dabei geht es z.B. um eine Zusammenarbeit von Schule...
Internationales
KjGler*innen sind solidarisch und weltinteressiert. Dieses Gefühl der Verbundenheit geht über Verbands- und Landesgrenzen hinaus. Deshalb suchen sie auch im näheren und entfernteren...
Demokratie
Demokratische Prozesse sind in der KjG essentiell - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder Konfessionszugehörigkeit mischen alle gleichberechtigt mit. Wir machen...
KjG
Die KjG ist unser Verband. Und der ist nicht nur bunt und vielfältig, sondern auch politisch und engagiert. Dafür sorgen die zahlreichen KjGler*innen in ganz Deutschland. Werde auch DU ein Teil...
DBJR
Der DBJR vertritt Belange und Forderungen der Jugendlichen gegenüber dem Parlament und der Regierung und fungiert auch als Lobby für junge Menschen in der Öffentlichkeit. Dazu gehört auch die...