MiDa-API Widgets

Benötigte Plugins

Folgende Plugins (Dashboard -> Plugins) müssen aktiviert sein

  1. GreenShift – Animation and Page Builder Blocks
  2. Greenshift Query and Meta Addon
  3. JetEngine
  4. KjG MiDa

Konfiguration JetEngine

In JetEngine muss die Option „Dynamic Calendar“ (Dashboard -> JetEngine -> JetEngine -> Modules -> Dynamic Calendar) aktiviert werden.

Für den Kalender muss ein „JetEngine Listing“ (verantwortlich für die Darstellung der Kalender-Einträge) importiert werden.
Das aktuelle Listing liegt kann hier im JSON-Format heruntergeladen werden.
Nach dem Speichern kann es im JetEngine Skins-Manager (Dashboard -> JetEngine -> JetEngine -> Skins Manager -> Import Skin) importiert werden.

Konfiguration KjG Mida-Plugin

Zuerst Konfiguration des Plugins (Dashboard -> MiDa Plugin -> Einstellungen)
API-URL: https://mida.kjg.de/Bundesstelle/
Benutzername: wordpressuser
Passwort: *******
Kürzel: XXXXX (zB.: „DVMuenster“)

Dann: Laden der Termine (Dashboard -> MiDa Plugin -> Events von der API laden). Danach stehen sie für die Anzeige in den Widgets und im Kalender bereit.

Konfiguration Toolset Layout (für Seite Termine)

Damit die Termine, die lokal gespeichert wurden, korrekt dargestellt werden, muss ein Toolset Layout für die Anzeige bereitgestellt werden. Hier kann es heruntergeladen werden, danach muss es als Modul importiert werden (Dashboard -> Toolset -> Exportieren/Importieren -> Layouts -> Layouts-Import).

Das neue Toolset-Layout muss noch dem Custom Post Type „Termine“ zugewiesen werden. Das geschieht über die Layoutverwaltung (Dashboard -> Toolset -> Layouts -> Unassigned Layouts -> „Termine“ -> Layout Nutzung ändern). Template für mehrere Seiten -> „Termine“ anhaken und bestätigen.

Block-Vorlagen importierent

In die Blockbibliothek müssen drei Block-Vorlagen importiert werden. Für die Listendarstellung auf der Startseite, den Kalender auf der Termine-Seite und die Kachel-Darstellung, ebenfalls auf der Termine-Seite.
Hier können die JSON-Dateien heruntergeladen werden.
Listen-Darstellung auf der Startseite
Listen-Darstellung auf der Termine-Seite
Kalender auf der Termine-Seite

Über die Blockverwaltung (Dashboard -> Reusable Templates -> Aus JSON importieren) können die Vorlagen danach in die Block-Vorlagen im Editor importiert werden, so dass sie im Editor zur Verfügung stehen.

Hinzufügen der Blöcke

Im Block-Editor auf den blaue +-Button klicken, als Block „KjG MiDa Widget 1 Col“, „KjG MiDa Widget 3 Col“ oder „KjG MiDa Calendar“ suchen.

Achtung: Wenn der Kalender-Block („KjG MiDa Calendar“) hinzugefügt wurde, muss im in der rechten Leiste noch das Listing „MiDa dyn Calendar“ zugewiesen werden!

Fertig! Die Widgets auf den Seiten sollten jetzt etwa so aussehen:


Startseite


Seite Termine

März 2025
Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Nächste Termine