KjG vor Ort

Deine KjG

KjG in Sozialen Medien

❓Was ist der Bundeswahlausschuss?
📍Bereitet Wahlen auf Bukos und BuRas vor und führt diese durch
📍Sucht nach geeigneten Kandidat*innen (insbes. Für Bundesleitungswahlen)
📍Begleitung Bewerbungsverfahren BL
📍Ansprechpartner*innen für potenzielle Kandidat*innen
📍Gibt Informationen über zu besetzende Ämter

❓Was dich erwartet?
🎉 Tolles Team
🎉 Wahlen auf der Bundeskonferenz moderieren
🎉 1 - 2 Treffen jährlich mit 1 1/2 Tagen Dauer
🎉 3 – 5 zusätzliche Telefonkonferenzen.

❓Freie Stellen?
✋1x divers
✋0x männlich
✋ 0x weiblich

✉️ mehr Infos findest du über den Link in der Bio
✉️Interesse bekommen, einen Vorschlag im Kopf oder Fragen? Dann melde dich bei unserem Wahlausschuss via wahlausschuss@kjg.de

#Mitgestaltung #Gremien #Wahlen #KjG
Spielen ist ein Kinderrecht! Daran erinnert der Welspieltag am 28. Mai. Dieses Jahr besonders im Blick: Gemeinsam spielen über alle Grenze des Unterschiedlichseins hinweg. Spielen ist inklusiv nicht exklusiv. Die KjG unterstützt das Motto "Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“ am Weltspieltag und jedem Tag für alle.

#KjG #WeltSpieltag #Inklusion #Gemeinsam #Bunt
An Pfingsten feiern wir die Aussendung des Heiligen Geistes und damit den Geburtstag der Kirche. Den Tag, an dem der Funke der Begeisterung auf die Jünger*innen übersprang. Heute sind wir die Begeisterungsträger*innen. Wir wünschen dir Funken der Begeisterung und uns allen eine lebendige vielfältige Kirche.

#KjG #Pfingsten #Begeisterung #Spiritualität #Offenheit
DL im Verwaltungsrat

❓Was ist der Verwaltungsrat?
📌Organ des Trägervereins der KjG
📌Beratungsgremium für Vorstand
📌Fünf gewählte Diözesanleitungen aus verschiedenen Diözesanverbänden
📌Fünf zugewählte Expert*innen
📌Berät zu Fragen rund um Finanzen, Personal- und Organisationsentwicklung
📌Vorbereitung Finanzbericht und Mitgliederversammlung

❓Was dich erwartet?
🎉Tolles Team
🎉Zusammenarbeit mit Vorstand
🎉Zusammenarbeit mit zugewählten Expert*innen
🎉2 - 4 Treffen jährlich mit 1 1/2 Tagen Dauer
🎉2 -3 zusätzliche Telefonkonferenzen.

❓Freie Stellen?
✋1x divers
✋1x männlich
✋ 2x weiblich

✉️ mehr Infos findest du über den Link in der Bio
✉️Interesse bekommen, einen Vorschlag im Kopf oder Fragen? Dann melde dich bei unserem Wahlausschuss via wahlausschuss@kjg.de

#Mitgestaltung #Gremien #Wahlen #KjG
Zugewählte im Verwaltungsrat

❓Was ist der Verwaltungsrat?
📌Organ des Trägervereins der KjG
📌Beratungsgremium für Vorstand
📌Fünf gewählte Diözesanleitungen aus verschiedenen Diözesanverbänden
📌Fünf zugewählte Expert*innen
📌Berät zu Fragen rund um Finanzen, Personal- und Organisationsentwicklung
📌Vorbereitung Finanzbericht und Mitgliederversammlung

❓Was dich erwartet?
🎉Tolles Team
🎉Zusammenarbeit mit Vorstand
🎉Zusammenarbeit mit DLs
🎉2 - 4 Treffen jährlich mit 1 1/2 Tagen Dauer
🎉2 -3 zusätzliche Telefonkonferenzen.

❓Freie Stellen?
✋1x divers
✋1x männlich
✋1x weiblich

✉️ mehr Infos findest du über den Link in der Bio
✉️Interesse bekommen, einen Vorschlag im Kopf oder Fragen? Dann melde dich bei unserem Wahlausschuss via wahlausschuss@kjg.de

#Mitgestaltung #Gremien #Wahlen #KjG
Kennst du den Begriff „Schachern“? Er wird umgangssprachlich genutzt zur Bezeichnung von unlauterem Verhalten durch Händler*innen, die möglichst hohe Gewinne erzielen wollen. Manchmal wird er auch verwendet, wenn z.B. politische Ämter intransparent vergeben werden.

Allerdings kommt das Wort ursprünglich aus dem Jiddischen. Diese Sprache wurde bis ins letzte Jahrhundert von vielen Jüd*innen in Deutschland gesprochen. Dort bedeutet der Begriff nur „Handel treiben“.

Seine negative Bedeutung in der deutschen Sprache wird somit in Verbindung gebracht mit jüdischen Händler*innen. Der Duden rät aufgrund dieser antisemitischen Verbindung dazu, den Begriff nicht in der Alltagssprache zu verwenden.

👉Übrigens sammeln wir die Inhalte "Klartext gegen Faschismus" auf der KjG-Homepage. Link in der Bio.

#KjG #Antifaschismus #AntifaschistischeKirche #GegenAntisemitismus
❓Was ist der Internationale Ausschuss?
📍Vertretung der KjG auf internationaler Ebene
📍Vertretung KjG im internationalen Dachverband FIMCAP
📍Vernetzung DVs zu internationalen Themen
📍Pflege Instagram-Kanal @‌kjg_international
📍Orga General Assembly und Bildungsfahrt

❓Was dich erwartet?
🎉 Tolles Team
🎉 Kontakte in unseren internationalen Dachverband
🎉 2 Treffen jährlich mit Wochenend-Dauer
🎉 Monatliche Videokonferenzen
🎉 Delegationen auf internationalen Konferenzen
🎉 Möglichkeit zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen der FIMCAP

❓Freie Stellen?
✋1x divers
✋2x männlich
✋3x weiblich

✉️ Mehr Infos findest du über den Link in der Bio.
✉️Interesse bekommen, einen Vorschlag im Kopf oder Fragen? Dann melde dich bei unserem Wahlausschuss via wahlausschuss@kjg.de

#Mitgestaltung #Gremien #Wahlen #KjG
In Ettenbeuren fand Anfang Mai die Landesversammlung der Landesarbeitsgemeinschagft (LAG) Bayern statt: Nachdem Johanna frühzeitig ihren Rücktritt erklärt hat, konnte die Versammlung mit Katrin Ascher eine Nachfolgerin für den hauptamtlichen Landesvorsitz finden. Sie wird bereits zum 1. Juni starten, sodass keine Vakanz entsteht. Außerdem wurde Emily Klotz für eine zweite Amtszeit als ehrenamtliche Landesvorsitzende gewählt und Ludwig Simon verstärkt das Team zukünftig als ehrenamtlicher Landesvorsitzender.  Wir wünschen euch alles Gute und sagen Danke!

Mit einer Satzungsänderung hat die Versammlung die geschlechtergetrennten Konferenzen abgeschafft. Stattdessen wird es eine Auseinandersetzung mit geschlechterspezifischen Themen außerhalb von Binarität geben.

#KjG #KjGLAGBayern #Landesversammlung #lavo
Rund 100 Delegierte kamen in Essen zur Diözesankonferenz zusammen. Während eines Studienteils diskutierten die Teilnehmer*innen Möglichkeiten einer offenen und queerfreundlichen Kirche. Jakob, der Geistlicher Leiter, betonte: „Die Kirche muss sich verändern und wir als Kinder- und Jugendverband ebenfalls. Wir müssen den Menschen aufmerksam zuhören und Angebote machen. Kirche sollte ein Ort der Gemeinschaft sein und nicht der Ausgrenzung.“

Neben einigen Satzungsänderungsanträgen wurde auch die Durchführung einer Kinderstadt beschlossen. Das Projekt gehen die Diözesanverbände Essen und Münster gemeinsam an. Die Kinderstadt soll in den Osterferien 2025 stattfinden.

Auch eine neue Leitung wurde gewählt. Lulu Charters und Jakob Kamin kandidierten erneut. Zum ersten Mal stand auch Carina Hardzey auf der Wahlliste. Alle drei wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Laura Hassel trat nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht erneut für das Amt der Diözesanleitung an. Vielen Dank, liebe Laura und alles Gute!

#KjG #KjGDVEssen #Diko
❓Was ist der Sachausschuss Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt?

📍Bespielt das Kern- und Profilthema Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt
📍Unterstütz BL in Fragestellungen rund ums Thema
📍Unterstützt BL bei Vernetzung mit wichtigen Akteur*innen
📍Beschäftigt sich mit Unterstützung von Ortsgruppen zur Arbeit am Thema

❓Was dich erwartet?
🎉 Tolles Team
🎉 Spannende Debatten, was wir als Verband noch angehen können
🎉 2 Treffen jährlich mit Wochenend-Dauer
🎉 Mehrere zusätzliche Telefonkonferenzen
🎉 Bearbeitung von Arbeitspaketen zwischen den Sitzungen

❓Freie Stellen?
✋1x divers
✋3x männlich
✋1x weiblich

✉️ mehr Infos findest du über den Link in der Bio
✉️Interesse bekommen, einen Vorschlag im Kopf oder Fragen? Dann melde dich bei unserem Wahlausschuss via wahlausschuss@kjg.de

#Mitgestaltung #Gremien #Wahlen #KjG